Unternehmensgeschichte
2012
In Wiener Neustadt wird das Ganztages-Gastronomiekonzept The Italian als erfolgreiches Freestander-Konzept und als Ergänzung der bisherigen Kaffee-Gastronomiekonzepte eingeführt.
Schärf Franchise The ItalianSpeciality Coffee Association of Europe
Im gleichen Jahr wird die Schärf Aqua Coffea Wasseraufbereitung zum Schärf Bio Limonaden Konzept weiterentwickelt, es erfolgt die Fertigung eigener kristallzuckerfreier Bio Sirupe in Zusammenarbeit mit der österreichischen Landwirtschaft.
Seit 2012 ist die Alexander Schärf & Söhne GmbH Mitglied der Speciality Coffee Association of Europe.
2013
Erste Schritte für eine Zusammenarbeit mit Frankreich und Kuwait werden in die Wege geleitet. Die Produktpalette wird mit aufregenden Küchenkonzepten erweitert.
Reinhold Schärf wird für die Teilnahme am Moscow International Forum „Franchising in Russia“ im Rahmen der Buybrand Expo 2013 ausgezeichnet.
2014
Rund 300 Coffeeshop Company Filialen in 28 Ländern sind bereits eröffnet.
Reinhold Schärf wird „für seinen außerordentlichen und langjährigen persönlichen Einsatz unvergleichbare und wertvolle Marken geschaffen zu haben" vom European Brand Institute als Markenbotschafter mit dem Brand Life Award 2014 ausgezeichnet.
Im gleichen Jahr wird Reinhold Schärf zum Ehrenmitglied im Vorstand der Nanjing Tech University Pujiang Institute ernannt.
2015
Die Schärf ThreeSixty wird vorgestellt: Die ultimative Kolben-Zylinder Espressomaschine im patentierten, revolutionären Design setzt neue Maßstäbe in der Kaffeemaschinenbranche und gilt als weiteres unmissverständliches Alleinstellungsmerkmal der Marke Schärf – The Art of Coffee. Im gleichen Jahr publiziert Herr Reinhold Schärf die Lehrbuch-Reihe „Schärf – The Art of Service“ als Grundlage für die Kooperation mit der MODUL University Vienna. Mit den ersten Eröffnungen in Australien und den USA hat die Coffeeshop Company in allen 5 Kontinenten Fuß gefasst.